-
Soziologische Zeitdiagnosen zwischen Postheroismus und neuen Figuren des Außerordentlichen
-
Existiert in
Forschung
/
Laufende Forschungsprojekte
-
The Power of Wonder – The Instrumentalization of admiration, astonishment and surprise in Discourses of knowledge, power and Art
-
Die Macht des Staunens – Die Instrumentalisierung von Bewunderung, Erstaunen und Überraschung in Wissens-, Macht und Kunstdiskursen
Existiert in
Forschung
/
Abgeschlossene Forschungsprojekte
-
Körpertabuisierung, Sexismus und Homophobie im Fußball: Eine intersektionale Perspektive
-
Projekt Freiburger Intersektionale Fußballforschung (PFIFF)
Existiert in
Forschung
/
Laufende Forschungsprojekte
-
Soziologie des Internets und der sozialen Medien
-
Freies Forschungsprojekt, das sich mit der soziologischen Einordnung und der methodischen Handhabung von InternetMedien beschäftigt.
Existiert in
Forschung
/
Laufende Forschungsprojekte
-
ACLS Collaborative Research Fellowships 2018
-
Existiert in
Forschung
/
Laufende Forschungsprojekte
-
Etablierte Außenseiter. Über Reproduktion und Transformation ethnografischen Wissens in der US-Amerikanischen Soziologie
-
Existiert in
Forschung
/
Laufende Forschungsprojekte
-
Medien der Kollektiven Intelligenz
-
Mit Modellen kollektiver Intelligenz operieren auch Bestrebungen, neue Führungsdispositive in Organisationen zu implementieren. Den damit einhergehenden medialen Transformationen in Behörden und Organisationen im Sicherheitsbereich (BOS) widmet sich Stefan Kaufmann in seinem Projekt “Vernetzte Sicherheit. Vernetzung als Leitidee einer zukünftigen Sicherheitsarchitektur”.
Existiert in
Forschung
/
Abgeschlossene Forschungsprojekte
-
Selbstüberschreitung in der Muße - Rekonstruktion und Selbstüberschreitung in der Soziologie
-
Das von Prof. Dr. Hermann Schwengel✝ und Dr. Alexander Lenger bearbeitete soziologische Teilprojekt im Sonderforschungsbereich Muße hat drei Ziele.
Existiert in
Forschung
/
Abgeschlossene Forschungsprojekte