Sie sind hier: Startseite

Suchergebnisse

90 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp













Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Buch: Hans Hoch, Peter Zoche (Hg.) - Sicherheiten und Unsicherheiten
Existiert in Aktuell / Veröffentlichungen / Archiv
Buch: Monika Götsch - Sozialisation heteronormativen Wissens
Die Autorin geht der Frage nach, wie Jugendliche Heteronormativität in sozialisierten und sozialisierenden Praxen re-produzieren. Auf der Grundlage von Gruppendiskussionen und Einzelinterviews zeigt sich, dass sich die Jugendlichen an den immer gleichen, mythenhaften Erzählungen orientieren, die einerseits geschlechtlich-sexuelle Bipolaritäten und Hierarchien re-produzieren, andererseits aber die individuelle Gestaltbarkeit von Geschlechterbeziehungen hervorheben.
Existiert in Aktuell / Veröffentlichungen / Archiv
Buch: Sacha Szabo, Hannah Köpper - BBQ. Grillen - eine Wissenschaft für sich
Antworten der Forschung auf ein Massenphänomen
Existiert in Aktuell / Veröffentlichungen / Archiv
Buch: Andreas Armborst – Jihadi Violence. A study of al-Qaeda’s media
Existiert in Aktuell / Veröffentlichungen / Archiv
Buch: Niels Werber, Stefan Kaufmann, Lars Koch - Erster Weltkrieg
Themen, Diskurse und Mythen rund um die Jahre 1914 bis 1918, Wahrnehmung und Verarbeitung der Kriegserfahrung in Kultur, Literatur und Kunst, Betrachtet aus moderner, interdisziplinärer Perspektive
Existiert in Aktuell / Veröffentlichungen / Archiv
Buch: Gaston Fulquet, Caroline Janz, Asheesh Kumar (Hg.) - Analyzing Globalization in the 21st Century
In present days there is a widespread agreement that unprecedented worldwide transformations are taking place. Whenever a massive transformation occurs, institutional shifts follow. Universities lie at the heart of the intellectual production process and they play a significant role in adapting to the all-encompassing changes taking place in the world.
Existiert in Aktuell / Veröffentlichungen / Archiv
Buch: Jan Kruse – Qualitative Interviewforschung
Jan Kruse 2014. Qualitative Interviewforschung. Ein integrativer Ansatz. Weinheim. Beltz Juventa
Existiert in Aktuell / Veröffentlichungen / Archiv
Buch: Sacha Szabo, Hannah Köpper - Playmobil durchleuchtet
Wissenschaftliche Analysen und Diagnosen des weltbekannten Spielzeugs
Existiert in Aktuell / Veröffentlichungen / Archiv
Buch: Markus Jenki, Nils Ellebrecht, Stefan Kaufmann (Hg.) - Organisationen und Experten des Notfalls
Zum Wandel von Technik und Kultur bei Feuerwehr und Rettungsdiensten.
Existiert in Aktuell / Veröffentlichungen / Archiv
Magazin/Journal: Behemoth – A Journal on Civilisation Vol. 7, No. 1: Das Andere der Ordnung
Herausgegeben von Ulrich Bröckling, Christian Dries, Matthias Leanza, Tobias Schlechtriemen.
Existiert in Aktuell / Veröffentlichungen / Archiv