Diana Cichecki
|
Kontakt: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg E-Mail: diana.cichecki@soziologie.uni-freiburg.de Tel.: +49 761 203-3492 Sprechstunde Bitte vereinbaren Sie per E-Mail einen diana.cichecki@soziologie.uni-freiburg.de
|
Arbeitsschwerpunkte & Forschungsinteressen
- Qualitative Forschungsmethoden und Methodologie
- Einvernehmlich nicht-monogame Beziehungen
- Geschlechterforschung
- Familienforschung
Beratung Erasmus
Termine nach Vereinbarung per E-Mail
diana.cichecki@soziologie.uni-freiburg.de
Wissenschaftlicher Werdegang
- 2012: B.A.-Abschluss in Soziologie (Hauptfach) und Politikwissenschaften (Nebenfach)
- 2010 - 2014: Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Soziologie der Universität Freiburg, v.a. im Bereich der Studiengangsorganisation und -verwaltung
- 2010 - 2013: Wissenschaftliche Hilfskraft beim Teilmodul 3.1 „Subjektive Wahrnehmungen von (Un-)Sicherheit und ihr Wandel“ des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsprojekts „Sicherheiten, Wahrnehmungen, Lagebilder, Bedingungen und Erwartungen – Ein Monitoring zum Thema Sicherheit in Deutschland – Barometer Sicherheit in Deutschland“ (BaSiD)
- 2013 - 2014: Praktikum (im Rahmen des Master-Studiums) am Sozialwissenschaftlichen FrauenForschungsInstitut (SoFFI F.)
- 2014 - 2015: Verwaltungsdienstangestellte am Institut für Soziologie der Universität Freiburg
- 2016: M.A.-Abschluss in Soziologie
- seit 2016: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Universität Freiburg, Professur für Soziologie und empirische Geschlechterforschung (Prof. Dr. Nina Degele).
- seit 2016: Arbeit an Promotion zu einvernehmlich nicht-monogamen Beziehungen
Mitgliedschaft
-
iqs - Institut für qualitative Sozialforschung (seit 2021 als Vorsitzende)
Lehre
Aktuelle Lehrveranstaltung im SoSe 2022:
Qualitatives Forschungspraktikum I: "Holzknecht" oder "Klimaretter"? Waldbezogene Werte und berufliches Rollenverständnis von Forststudierenden"
Vergangene Lehrveranstaltungen nach Semester
Neueste Publikation
Eckert, Judith/ Cichecki, Diana (2020): Mit »gescheiterten« Interviews arbeiten. Impulse für eine reflexiv-interaktionistische Interviewforschung. Beltz Juventa.