InternetMedien
Webseiten | Datensicherheit | Daten
abida, assessing big data. "Das interdisziplinäre Projekt (...), gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, lotet gesellschaftliche Chancen und Risiken der Erzeugung, Verknüpfung und Auswertung großer Datenmengen aus und entwirft Handlungsoptionen für Politik, Forschung und Entwicklung"
Ahmed, Wasim. Using Twitter as a data source: an overview of social media research tools (updated for 2017). In: The London School of Economics and Political Science Impact Blog.
Alexa.com. Klickanalysen.
ARD/ZDF-Onlinestudie Ausgewählte Ergebnisse aktueller ARD/ZDF-Onlinestudien und alle ARD/ZDF-Onlinestudien seit 1997.
bleib-Virenfrei.de – Seite zur Datensicherheit für Internet- und PC-Lai*innen
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
danah boyd, Medien- und Kommunikationswissenschaftlerin
Deutsches Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI)
KlickSafe.de, Die EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz
Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen
Mediapart. Unabhängige (nicht staatlich mit-finanzierte französische Internetzeitung)
netzpolitik.org "ist ein Blog und eine politische Plattform für Freiheit und Offenheit im digitalen Zeitalter"
#PB21 | Web 2.0 in der politischen Bildung. Ein gemeinsames Projekt der Bundeszentrale für politische Bildung und des DGB Bildungswerks
Die re:publica
Sciencestarter - Crowdfunding-Plattform für die Wissenschaft
Surfer haben Rechte. Verbrauerzentrale Bundesverband
Web-Index nach Ländern. Wie wird das Internet genutzt?
The World Internet Project. The "WIP conducts detailed research, generates a wealth of publications and holds annual conferences looking at the impact of these new technologies. The WIP
is committed to sharing the results of its work with leaders in the policy, government and business communities as well as with journalists, parents, teachers and any interested citizens.
Your online Choices. Guide to online behavioural advertising and online privacy. Wie funktioniert personalisiertes Verfolgen (personalis. Werbung / Tracking)?
ZEITonline "digital" und "internet"