-
Gutes Regieren, wie geht das?
-
Interview mit Ulrich Bröckling
Existiert in
Aktuell
/
Neuigkeiten
-
Manuela Boatcă im Gespräch über Corona
-
Manuela Boatcă hat zu den Diskussionen um das Thema Corona, die die Gerda Henkel-Stiftung dokumentierte, beigetragen.
Existiert in
Aktuell
-
Dossier: Apokalyptik der Gegenwart
-
Dass wir in apokalyptischen Zeiten leben, ist eine gängige Gegenwartsbeschreibung, vorgebracht meist als dramatischer Weckruf, oft in resignativem Ton und gelegentlich auch als unverhohlene Drohung. Untergangsprognosen gewinnen an Plausibilität, endzeitliche Gestimmtheiten finden wachsende Resonanz. Aus der Spätmoderne, so das Zeitgefühl, ist längst die Zuspätmoderne geworden.
-
Prof. Bröckling gibt Interview für SRF
-
Prof. Ulrich Bröckling war mit einem längeren Interview im Schweizer Fernsehen und äußerte sich zum Thema Helden in der Corona-Krise.
Existiert in
Aktuell
-
Podcasts aus dem Seminar „Moralisierung und Emotionalisierung gesellschaftlicher Konflikte“
-
Das Masterseminar „Moralisierung und Emotionalisierung gesellschaftlicher Konflikte“ im Wintersemester widmete sich der wachsenden moralischen und emotionalen Aufladung öffentlicher Debatten.
-
Nils Ellebrecht mit Hanno-Peter-Preis ausgezeichnet
-
Existiert in
Aktuell
-
Informationen zur Hilfe für Studierende in finanzieller Notlage
-
Seit März steht eine immense Zahl Studierender ohne Nebenjob da. Das Sozialreferat der Albert-Ludwigs-Universität und die DGB Hochschulgruppe der Universität haben diesbezüglich wichtige Informationen für die Student*innen gesammelt und ein Infovideo gedreht, die den Student*innen weiterhelfen soll. Bitte geben Sie diese Informationen auch an Ihre Kommiliton*innen weiter. Sie sind nicht allein!
Existiert in
Aktuell
-
Diversität bei der Polizei
-
Ist die deutsche Polizei eine repräsentative Instituition? Sabrina Ellebrecht gibt einen Interview zum Thema der Diversität in der deutschen Polizei
Existiert in
Aktuell
-
Ulrich Bröcklings Essay >Optimierung, Preparedness, Priorisierung< ist online publiziert.
-
Existiert in
Aktuell
-
Artikel in uni'wissen
-
über die Forschungsarbeit Manuela Boatcas zu Staatsbürgerschaft
Existiert in
Aktuell
/
Neuigkeiten
/
2017