-
Kritisches Denken mehren
-
Die Gesellschaft wandelt sich andauernd - Wie kann ein Fach wie die Soziologie mit der Stimmenvielfalt umgehen? Manuela Boatca im Gespräch mit Annette Hoffmann.
Existiert in
Aktuell
-
Bewerbungsphase für den Master Soziologie gestartet
-
Die Bewerbungsphase für den Master Soziologie mit Studienbeginn Wintersemester 2020/21 ist am 1. Juni über das Bewerbungsportal in HISinOne gestartet und ist noch bis zum 15. Juli 2020 geöffnet. Bewerben Sie sich, wir freuen uns auf interessante und zahlreiche Bewerbungen!
Existiert in
Aktuell
/
Neuigkeiten
-
Erasmus - Noch einige Plätze frei!
-
Im Sommersemester des Erasmus-Programms sind noch einige Plätze frei.
-
Neue Belegungsverfahren für das WS2019/20 !!
-
Existiert in
Aktuell
/
Neuigkeiten
-
Publikationsregime: Wissenschaftliches Arbeiten im Digitalen
-
Publikationsregime: Wissenschaftliches Arbeiten im Digitalen mit Prof. Ulrich Bröckling
Existiert in
Links
-
uni’hören auf die Ohren
-
In einem Audiopodcast finden Freiburger Forschende Antworten auf Fragen, die sich mit Entwicklungen der Gegenwart und Zukunft beschäftigen. Manuela Boatca spricht über die "Schieflagen der Welt"
-
Sarah Lenz: Ethische Geldinstitute. Normative Orientierungen und Kritik im Bankenwesen.
-
Ethische Geldinstitute erfahren in den letzten Jahren vermehrt Aufmerksamkeit, was sich in steigenden Wachstumszahlen der jeweiligen Banken niederschlägt.
Existiert in
Aktuell
-
Baldo Blinkert: Generation55plus - Lebensqualität und Zukunftsplanung
-
Existiert in
Aktuell
/
Veröffentlichungen
/
2016
-
Michael Schetsche, Renate-Berenike Schmidt (Hrsg.): Rausch - Trance - Ekstase. Zur Kultur psychischer Ausnahmezustände.
-
Existiert in
Aktuell
/
Veröffentlichungen
/
2016
-
›Vorurteile‹ – Videofilm Masterstudienprojekt
-
Existiert in
Aktuell